top of page

Keramikversiegelung = Langfristiger Lackschutz

Lack ohne Versiegelung hat keine glatte Oberfläche. Das Wasser perlt schlecht ab und Verschmutzungen bleiben besser haften. Durch eine Lackaufbereitung werden Hologramme und Kratzer entfernt. Die Lackoberfläche wird homogen und glatt, sodass das Licht optimal reflektiert wird. Es entsteht eine sehr glänzende Lackoberfläche, die jedoch noch ungeschützt ist.

Eine anschliessende Keramikbeschichtung / Versiegelung geht mit dem Lack eine feste Verbindung ein und bietet dadurch eine bis zu 7 mal härter Schutzschicht als herkömmlicher Lack.

Fazit: Die Keramikbeschichtung greift bereits vor der Entstehung von Verschmutzungen ein und verringert deren negative Auswirkungen.

Was ist eine Keramikversiegelung ?

 

Stellen Sie sich die Keramikversiegelung als zusätzliche Schutzschicht über den Klarlack vor.

Die sehr dünne Schutzschicht ist für das Auge unsichtbar. Die Partikel sind so klein, dass Sie beim Auftragen auf den Lack alle Poren und Unebenheiten versiegeln. 

Durch die Versiegelung wird die Autopflege deutlich erleichtert. Sie bietet einen besonderen Schutz gegen Verschmutzungen jeglicher Art wie z.B. Vogelkot, Insekten, Streusalz und Bremsstaub. In den meisten Fällen genügt es Ihr Auto mit klarem Wasser zu säubern. Ein weiterer Effekt der Keramikversiegelung ist ein erhöhter Schutz vor UV-Strahlung. 


 

Vorgang der Versiegelung

Die Vorarbeit ist ein sehr wichtiger Arbeitsschritt, den ungeschulte Aufbereiter gerne vernachlässigen. Nach vorheriger und genauester Begutachtung des Fahrzeuges wird entschieden, welche Arbeitsschritte notwendig sind um die zum Schluss folgende Keramikbeschichtung aufzubringen.  

Zuerst wird Ihr Fahrzeug gründlich gereinigt. Anschliessend wird es tiefengereinigt, eventuell poliert und sämtliche Rückstände und Fette werden entfernt.

Um eine bestmögliche Qualität einhalten zu können planen Sie ein, dass Ihr Fahrzeug einige Tage bei uns bleiben muss. 

Kosten

Jedes Fahrzeug ist unterschiedlich. Eine genaue Preisangabe kann daher nur nach Besichtigung und Begutachtung erfolgen. 

bottom of page