top of page


Kontaktieren Sie uns für ein Probestrahlen.
+41 62 777 51 70
+41 76 323 53 75
info@ice-impact.ch
Kostenlose & unverbindliche Offerte erhalten.
Folgen Sie uns auf Instagram
Trockeneis ist ein geruchloser weisser Feststoff, dessen Konsistenz an
Wassereis erinnert. Es besteht aus festem Kohlenstoffdioxid (CO²).
Eine Besonderheit von Trockeneis ist, dass es beim Erwärmen keine
Tropfen bildet, also nicht in den flüssigen Zustand übergeht.
Stattdessen wird es sofort gasförmig; man sagt, es "sublimiert".
Während gasförmiges CO² natürlicher Bestandteil unserer Atmosphäre ist,
kommt Trockeneis auf der Erde nicht vor. Es lässt sich aber künstlich herstellen:
Dazu wird CO²-Gas unter Druck gesetzt und dadurch verflüssigt.
Anschliessend wird es "entspannt", der Druck wird also plötzlich wieder
verringert. Dabei dehnt sich ein Teil des Kohlenstoffdioxids schlagartig aus,
wird wieder zu Gas und kühlt sich stark ab.
Dadurch wird auch dem verbleibenden Kohlendioxid Wärme entzogen und
es gefriert bei einer Temperatur von -78,5°C zu Trockeneis-Schnee.
Dieser kann je nach beabsichtigter Anwendung in eine bestimmt Form gepresst werden.
Was ist Trockeneis ?
bottom of page